Im iSYS DIGITAL Blog freuen wir uns immer sehr über die Stimme unserer Kunden und Partner. Zeigt sie doch aus erster Hand wie vielfältig Digitalisierung ist, welche Möglichkeiten es gibt und wie das konkret in den Unternehmen umgesetzt wird.
In diesem Gastbeitrag der Kolleginnen und Kollegen von Zesavi, mit denen uns eine tolle Partnerschaft im Bereich Digitales Arbeiten verbindet, geht es um das Thema Wissensmanagement. Genauer gesagt um Erklärvideos, die man mit der vollständig webbasierten Zesavi Anwendung ganz leicht selbst erstellen und vielfältig im Unternehmen einsetzen kann. Das ist eine spannende Geschichte, aber lesen Sie selbst…
Die aufgrund der Corona-Pandemie beschleunigte Digitalisierung in vielen Unternehmen hat auch die Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten rasant transformiert. Haben viele Arbeitgeber das mobile Arbeiten bzw. das Arbeiten im Homeoffice vor Corona-Zeiten teilweise noch argwöhnisch betrachtet, wurden digitale Tools im Zuge des Lockdowns vermehrt eingeführt. Das Ziel: Eine effiziente und effektive Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeitenden in verteilten Arbeitsumgebungen zu ermöglichen, um so den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Zeit. Wissen. Kommunikation.
Dies sind essentielle Bausteine, die den Wettbewerbsvorteil jedes Unternehmens steigern. Zesavi vereint und stärkt diese durch die Bereitstellung einer Software für Aufnahmen kurzweiliger Erklärvideos, die firmeninternes Wissen zentral & digital verfügbar machen. Die digitale Verwaltung dieses Wissens ist ein Teil der Vision von Zesavi, die darin besteht, eine Welt zu erschaffen, in der Menschen es lieben, Wissen miteinander zu teilen und voneinander zu lernen.
Unser junges Unternehmen mit Wurzeln an der Technischen Universität München und des Massachusetts Institute of Technology wurde bereits 2019 im Rahmen des TUM US Venture Programms nach San Francisco geladen, um dort den gegenseitigen Austausch mit erfahrenen Managern der IT Big Five (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft) voranzutreiben. Gut ein Jahr und diverse erfolgreiche Kundenprojekte später haben wir uns mit Zesavi zu einem der aufstrebenden Technologie-Startups im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Zesavi – Einfaches Erstellen kurzweiliger Erklärvideos in weniger als 10 Minuten
Mit unserer mobiloptimierten Webanwendung lässt sich unternehmensspezifisches Wissen an jedem Ort zu jeder Zeit durch anschauliche Kurzvideos abrufen und teilen. Die Software muss dabei nicht lokal auf Endgeräten installiert, sondern kann flexibel im Browser genutzt werden. Zesavi führt Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess eines prägnanten, hochqualitativen Erklärvideos.
Während Kurzvideos durch diverse Soziale Medien und Videoplattformen längst Teil des privaten Alltags geworden sind, gibt es bislang noch keine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial von Videos in firmenspezifischen Abläufen auszunutzen. Dabei erweisen sich kurzweilige Erklärvideos auch im Arbeitsalltag als äußerst nützlich.
So bringt unsere Anwendung eine enorme Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Methoden mit sich, etwa beim Einarbeiten neuer Angestellter, dem Erklären neuer Prozesse und Produkte, dem Beantworten von Frequently Asked Questions (FAQs), oder dem Erstellen von Marketing-Videos. Zudem können Kolleginnen und Kollegen, aber auch potentielle Kunden auf einer persönlichen Ebene in Zeiten des Home Office besser erreicht werden.
Diese Funktionen und Möglichkeiten bietet die Zesavi Web-Anwendung
- Unkomplizierte Erstellung von Webcam- oder Bildschirmvideos & Upload bereits aufgenommener Videos
- Schritt- für Schritt Anleitung durch den Videoerstellungsprozess mit ausführlichen Tipps
- Einblenden von Notizen oder eines Skripts zum einfachen Ablesen während der Aufnahme
- Pausierfunktion während der Aufnahme
- Timerfunktion von maximal 3 Minuten zur Erreichung einer guten, prägnanten Videolänge
- Intuitive Bearbeitung des aufgenommenen oder hochgeladenen Videomaterials inkl. Geräuschunterdrückung und diversen Hintergrundoptionen (z.B. verschwommen, personalisiertes Hintergrundbild)
- Personalisierbares, firmeneigenes Video-Intro und -Outro einblenden
- Beliebte Videos im Unternehmen auf einem Blick sichtbar
- Kommentarfunktion unter Videos und Möglichkeit, Videos als hilfreich zu markieren
- Nahtlose Einbindung von Videos in Chat-Tools (z.B. Microsoft Teams) oder Intranets (z.B. Atlassian Confluence, Sharepoint)
- Neue Videos zu gewünschten Themen anfordern von Kollegen*innen einer bestimmten Abteilung oder eines bestimmten Teams
- Öffentliche und private Playlists, um Videos über komplexere Themen zu bündeln (z.B. „Grundlagen von SAP“)
- Mitarbeitende und deren Rechte innerhalb der Web-Anwendung verwalten
So sieht die Zesavi Anwendung aus
Einfache Videoerstellung mit eingeblendeten Notizen, Pausierfunktion und dynamischem Timer.
Mobilgeräte-optimierte Startseite mit konfigurierbaren Kategorien (links), intuitive und vielfältige Videobearbeitung, inklusive Anpassen der Videolautstärke und Rauschunterdrückung, Webcam-Positionierung, verschwommenen/personalisierten Hintergründen sowie umfängliche Optionen zum Kürzen von Videos.
So nutzen Sie Zesavi in Ihrem Arbeitsalltag
Erklärvideos erreichen die Menschen im Unternehmen schneller und nachhaltiger als Text. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten für den konkreten Einsatz.
1. Personalisierte Kurzvideos in der Unternehmenskommunikation
Mit Zesavi erreichen Sie Ihre komplette Belegschaft mit wichtigen Botschaften sowohl im Home Office als auch im Büro auf einer persönlichen Ebene. Um visuelle Mitteilungen zu erstellen, können über die Videoanwendung Webcam-Videos im Firmen-Branding aufgenommen werden, die Ihre Mitarbeitenden über die neuesten Entwicklungen in der Organisation informieren. Zusätzlich kann auch die Marketing- oder Unternehmenskommunikationsabteilung bereits produzierte Videos mit wenigen Klicks auf Zesavi laden und somit alle Videoinhalte an einem Ort verwalten.
2. Personalisierte Kurzvideos im Marketing
Inhalte, die Ihre Kunden oder Partnerunternehmen individualisiert ansprechen, können mit Zesavi ebenfalls schnell und einfach in Form eines Kurzvideos zusammengefasst und optisch ansprechend aufbereitet werden. Neben der Einbindung in interne Systeme bietet Zesavi auch Schnittstellen zu öffentlich wirksamen Plattformen wie z.B. YouTube an. Auf diese Weise kann sehr zügig neuer Content erstellt und geteilt werden, um Ihre Zielgruppen kontinuierlich mit aktuellen Informationen online zu erreichen – z.B. zur Vorstellung neuer Produkte und Services.

3. Personalisierte Kurzvideos bei der Einführung neuer Prozesse
4. Personalisierte Kurzvideos für das Onboarding neuer Mitarbeiter /-innen

5. Personalisierte Kurzvideos für visuelle FAQs
Über den Autor

Edwin Sauer ist 27 und arbeitet seit vier Jahren erfolgreich in den Bereichen Digitales Wissensmanagement und eLearning. 2017 lernte er im Rahmen des Entrepreneurship-Stipendiums Manage&More der UnternehmerTUM seinen Mitgründer Maximilian Zeyda kennen und gründete mit ihm gemeinsam Zesavi. Zuvor studierte er Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München und der Université de Bordeaux.