iSYS DIGITAL
Wir machen aus spannenden Ideen intelligente Software –
für mehr Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
INNOVATIVE TECHNOLOGIEN SIND DER ANTRIEB DER DIGITALISIERUNG
Bei iSYS DIGITAL beschäftigen wir uns gezielt mit modernen digitalen Technologien, technologischen Fragestellungen und Herausforderungen im Rahmen von Digitalisierung und digitaler Transformation. Gemeinsam mit Kunden und Partnern forschen und arbeiten wir an smarten Lösungen, entwickeln die passende Software und beraten umfassend.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
So unterstützen wir Sie in Ihren Digitalisierungsprojekten:
Individuelle Softwareentwicklung
Wir entwickeln individuelle Software. Webanwendungen, mobile Apps, Schnittstellen und noch vieles mehr. Das machen wir agil oder klassisch, mit modernen Technologien - kostenoptimiert und mit Blick auf eine schnelle Umsetzung.
Betriebssupport &
Softwarepflege
Nach der Entwicklung lassen wir Sie nicht allein. Gerne übernehmen wir das Hosting (z.B. On-Premises oder Cloud basiert) und den Betriebssupport der Anwendung - bis hin zu 24/7 - und bieten Ihnen flexible Möglichkeiten für die Pflege Ihrer Software.
Technisches Consulting
Unsere Experten beraten Sie umfassend zu technischen Fragen - zu Technologien und Plattformen, IT Infrastruktur, Schnittstellen, Architekturdesign, IoT & Smart Things, IT-Sicherheit und Cloud Computing.
AKTUELLE PROJEKTE

.
QOOL collect ist ein digitaler B2C-Service des Start-Ups FreshCollect für Online-Lebensmittelbestellungen bei regionalen Händlern in München. Der Bestell- und Logisktiprozess wird im Zusammenspiel von mobilen Apps (für Android und iOS) mit einer Web App (Onlinemakrtplatz) gesteuert. Der Kunden kann seinen Lebensmitteleinkauf beim Händler seines Vertrauens online erledigen und an 5 verschiedenen QOOL collect Stations bis 22:00 Uhr abholen.
IFCO erweitert sein digitales Serviceangebot um eine mobile App für Android und iOS. Mit der App können IFCO Kunden die benötigten Steigen für den Transport ihrer Waren zum Handel unkompliziert bestellen - direkt noch auf dem Feld oder gleich im Gewächshaus. Und informiert neben der Bestellabwicklung auch über die Lieferung und zeigt die erwartete Ankunftszeit der Lieferung sowie die Position des LKWs auf einer Karte. Eine coole Kiste, diese App.
Die App zur Kiste!

.
QOOL collect ist ein digitaler B2C-Service des Start-Ups FreshCollect für Online-Lebensmittelbestellungen bei regionalen Händlern in München. Der Bestell- und Logisktiprozess wird im Zusammenspiel von mobilen Apps (für Android und iOS) mit einer Web App (Onlinemakrtplatz) gesteuert. Der Kunden kann seinen Lebensmitteleinkauf beim Händler seines Vertrauens online erledigen und an 5 verschiedenen QOOL collect Stations bis 22:00 Uhr abholen.
Hama. Der Zubehörspezialist aus dem schwäbischen Monheim treibt mit dem Category Manager die Digitalisierung des Vetriebs weiter voran. Vertrieb beginnt bekanntlich beim Produkt. Dabei steuert das neue Modul im Hama PIM-System die große Palette der internationalen Produkte automatisiert in die richtigen Vertriebswege, Fachhandelsbereiche und Kundensortimente. Vertrieb und Digitalisierung - eine gute Paarung.
Bestens sortiert!

.
TRIPCHILKIS ist ein innovatives digitales Serviceangebot für jedermann, der gerne auf Reisen geht. Die Social-Media-Plattform vereint dabei nützliche Reiseinformationen mit tollen Routentipps. Das Besondere daran: Man kann sich registrieren und selber Routen und Reiseinfos einstellen. Die anderen Nutzer können die Autoren von Routen und Reiseinfos zum Erfahrungsaustausch kontaktieren. Social eben.
TRIPCHILKIS ist ein innovatives digitales Serviceangebot für jedermann, der gerne auf Reisen geht. Die Social-Media-Plattform vereint dabei nützliche Reiseinformationen mit tollen Routentipps. Das Besondere daran: Man kann sich registrieren und selber Routen und Reiseinfos einstellen. Die anderen Nutzer können die Autoren von Routen und Reiseinfos zum Erfahrungsaustausch kontaktieren. Reise-Social eben.

.
QOOL collect ist ein digitaler B2C-Service des Start-Ups FreshCollect für Online-Lebensmittelbestellungen bei regionalen Händlern in München. Der Bestell- und Logisktiprozess wird im Zusammenspiel von mobilen Apps (für Android und iOS) mit einer Web App (Onlinemakrtplatz) gesteuert. Der Kunden kann seinen Lebensmitteleinkauf beim Händler seines Vertrauens online erledigen und an 5 verschiedenen QOOL collect Stations bis 22:00 Uhr abholen.
MyIFCO Online Ordering ist ein digitaler B2B-Service für die IFCO Kunden. Weltweit. Gemüse- & Obsterzeuger beispielsweise können online schnell und unkompliziert die nötigen Steigen für den Transport ihrer Produkte zum Handel bestellen - und ebenso einfach Überbestände retournieren. IFCO hat mit der Anwendung seinen Kunden ein zentrales Cockpit an die Hand gegeben, um die Logistik ihrer Transportkisten zu managen.
Nächste Kiste Bitte!
ERSTE SCHRITTE
Wir begleiten Sie ab dem ersten Kennenlernen durch bewährte Prozesse und mit erprobten Methoden.
Die Idee
verstehen
Zu Beginn wollen wir die Idee und ihren Nutzen verstehen, den Prozess greifen und etwas über den Anwendungsraum und die Zielgruppe lernen. Wir sprechen gemeinsam und stellen viele Fragen.
Die Umsetzung ausloten
In einem weiteren Schritt schätzen wir gemeinsam das Thema und die Umsetzung ein, sprechen auch über Risiken, skizzieren Lösungsansätze, ermitteln geeignete Technologien und erörtern das beste Vorgehen.
Das Projekt durchführen
Jetzt machen wir Ihnen ein konkretes Angebot und freuen uns auf ein Beratungsprojekt, die separate Erstellung eines Lösungskonzepts oder auf ein spannendes Softwareprojekt.
Die Pflege übernehmen
Nach der Umsetzung begleiten wir die Anwendung über ihren kompletten Lebenszyklus. Hosting, Wartung und Weiterentwicklung für eine lange Lebensdauer der Anwendung.
Wie können wir Sie unterstützen?
Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Wir freuen uns auf Sie!
ÜBER iSYS SOFTWARE
Die iSYS Software GmbH ist seit über 20 Jahren Spezialist in individuellen Software-, Beratungs- und Digitalisierungsprojekten in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen – von Konzernen über international agierende Mittelständler, bis hin zu Start-Ups.
Über die Verbindungen der iSYS zur Hochschule München sowie die Kooperation mit dem Competence Center Wirtschaftsinformatik der Hochschule München entsteht ein funktionierendes Netzwerk und ein innovativer Raum für digitale Themen und Forschung.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren